Ihr Baustein für erfolgreiche Fensterprojekte.
Vertrauen, das man spürt.
Slide 1
„Nachhaltiges Recycling – Ressourcen schonen, Abfälle minimieren und den Kreislauf geschlossen halten.“
Slide 1
previous arrow
next arrow

Nachhaltiges Recycling von Klaus Pfeil

Verantwortung übernehmen: Recycling und Zirkularität

Bei Klaus Pfeil Fensterbau verstehen wir Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Unser Engagement geht über die Lieferung und Montage hochwertiger Fenster hinaus – wir setzen uns aktiv für die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling alter Kunststoff-Altfenster ein.

Partnerschaft für die Umwelt: Zusammenarbeit mit Kömmerling

In enger Kooperation mit dem Profilsystemhersteller Kömmerling gewährleisten wir einen geschlossenen Materialkreislauf. Kömmerling betreibt hochmoderne Recycling-Anlagen, die es ermöglichen, ausgediente Kunststofffenster in hochwertiges Granulat zu verwandeln. Dieses Granulat fließt direkt in die Produktion neuer Fensterprofile ein, wodurch wertvolle Ressourcen geschont werden.

Zirkularität und Kreislaufwirtschaft als Leitprinzipien

Der lineare Ansatz der herkömmlichen Industrie – produzieren, nutzen, entsorgen – gehört der Vergangenheit an. In der modernen Bauwirtschaft setzen wir auf Kreislaufwirtschaft, in der Materialien nach ihrer Nutzung nicht zu Abfall werden, sondern in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Mit unseren Recyclingprozessen schließen wir den Materialkreislauf, indem aus alten Fenstern neue entstehen. Diese Zirkularität reduziert den Einsatz von Primärrohstoffen, senkt die Umweltbelastung und sorgt für eine nachhaltige Nutzung wertvoller Ressourcen.

Umweltvorteile durch unser Recycling

Ressourcenschonung
Durch die Wiederverwertung von Altfenstern reduzieren wir den Bedarf an neuem Kunststoff, was den Verbrauch fossiler Rohstoffe mindert.
Energieeinsparung
Die Herstellung von Recyclingmaterial verbraucht bis zu 90 Prozent weniger Energie als die Produktion von neuem Kunststoff.
Klimaschutz
Durch den geringeren Energieverbrauch sinken die CO₂-Emissionen signifikant, was aktiv zum Klimaschutz beiträgt.

Mitgliedschaft in der Rewindo-Initiative

Unser Profilpartner Kömmerling ist Gründungsmitglied der Rewindo GmbH und engagiert sich über seine eigenen Recyclingaktivitäten hinaus aktiv in der bundesweiten Recycling-Initiative für Kunststofffenster. Rewindo sorgt für die flächendeckende Rückführung von Altfenstern in den Wertstoffkreislauf. Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Bemühungen um eine nachhaltige und umweltfreundliche Fensterproduktion.

Ihr Beitrag zählt: Nachhaltigkeit im Objektbereich

Insbesondere im Objektbereich, wo große Stückzahlen an Fenstern ausgetauscht werden, ist das Potenzial für Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion enorm. Durch Ihre Entscheidung für unsere Recyclinglösungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und setzen ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln.
Bei Klaus Pfeil Fensterbau verbinden wir Qualität mit Nachhaltigkeit. Durch innovative Recyclingprozesse und starke Partnerschaften tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine nachhaltige Zukunft.

Slide 1
„100% Made in Eifel,
100 Jahre Erfolge in ganz Deutschland.“
Werner Pfeil
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Slide 1
„Ihre Objektbau-Profis, in der vierten Generation.“
Sarah Pfeil
GESCHÄFTSFÜHRUNG
previous arrow
next arrow

Vertrauen durch zertifizierte Qualität.

Unsere Produkte und Prozesse entsprechen höchsten Standards – belegt durch unabhängige Prüfstellen. So garantieren wir Ihnen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Qualität auf höchstem Niveau.

  • Umweltzertifikate und Sicherheitssiegel
  • Dienstleistungsgenossenschaft Eifel DLG eG
  • Zertifizierter Handwerksbetrieb und Familienfreundlicher Arbeitgeber

Mehr erfahren

Eigene Fenster- und Türenfertigung

Nutzen Sie den Vorteil einer flexiblen, leistungsstarken Produktion. Unsere Fertigung bietet höchste Präzision, kurze Reaktionszeiten und maximale Effizienz für Ihr Projekt.

  • Hochmoderne Fertigungsanlage in Ripsdorf
  • Über 1.000 Fenstereinheiten pro Woche
  • Maximale Präzision und Qualitätssicherung

Mehr erfahren

Jahre Erfahrung
im Fensterbau
Fensterrahmen/
Woche
realisierte Großprojekte,
seit 2013
Tonnen Co2-Ersparnis,
seit 2021