Moldaustraße, Köln-Chorweiler

Öffentlich geförderte Wohnungen mit innovativer Technik

Neubau Chorweiler – Moldaustraße

Öffentlich geförderte Wohnungen mit innovativer Technik

Im Kölner Norden wurde der Bestand an preisgünstigem Wohnraum weiter ausgebaut. Auf einem rund 5.500 qm großen Grundstück an der Ecke Moldaustraße/Merianstraße in Köln-Chorweiler wurden 86 neue Wohnungen fertiggestellt, darunter 39 Appartements für ältere Menschen. Die Gebäude werden vollständig öffentlich gefördert und bieten eine Gesamtwohnfläche von ca. 5.800 qm.

Nachhaltigkeit spielte bei der Planung eine zentrale Rolle. Die Dachflächen wurden mit Photovoltaikanlagen und einer extensiven Dachbegrünung ausgestattet, um die Energieeffizienz zu steigern. Eine Tiefgarage mit 48 Stellplätzen ergänzt das Wohnangebot und sorgt für zusätzlichen Komfort.

Eine Besonderheit des Neubaus ist das elektronische Schließsystem, das einen schlüssellosen Zugang zu insgesamt vier Eingangstüren, 88 Wohnungstüren, vier Tiefgarageneinfahrten sowie 35 Keller- und Technikraumtüren ermöglicht. Die neue Technik bietet Mieterinnen und Mietern, Hausmeistern und Dienstleistern komfortable und sichere Zugangsberechtigungen auf Knopfdruck.

Die Leistungen von Klaus Pfeil Fensterbau

Bauvorhaben: Moldaustraße, 50765 Köln-Chorweiler
Anzahl Blendrahmen: 733 des Systems Kömmerling 76 MD
U-Wert in W/(mK): 1,10
Gesamtglasfläche in m²: 1.336
Fensterbreiten min/max: 0,85 + 1,80
Fensterhöhen min/max: 0,63 + 2,40
Schallschutz: Teilweise mit erhöhtem Schallschutz
Fenstereinheiten: Lüfter, Rollladen, Schallschutz
Projektstart und Montagedauer: Feb. 2021 – 12 Monate
Typ: Neubau
Besonderheit: