Stockholmer Allee, Köln-Chorweiler
Energetische Modernisierung und Barriereabbau in einem großen Wohnquartier
Sanierung Stockholmer Allee, Köln
Energetische Modernisierung und Barriereabbau in einem großen Wohnquartier
Im Zentrum von Chorweiler wird ein umfassendes Sanierungsprojekt realisiert, das eine energetische Modernisierung und die Verbesserung der Wohnqualität zum Ziel hat. Insgesamt werden rund 1.200 Wohnungen modernisiert, darunter auch die Bestände an der Stockholmer Allee, der Osloer Straße und der Florenzer Straße.
Die Maßnahmen umfassen den Austausch der Fenster, die Dämmung und optische Aufwertung der Fassaden sowie die Erneuerung der Hauseingänge. Barrieren werden gezielt abgebaut, um den Wohnkomfort für alle Bewohner zu verbessern. Neben der Sanierung der Gebäude werden auch die Außenanlagen neugestaltet. Dazu gehören die Erneuerung eines öffentlichen Spielplatzes und die Einrichtung einer Soccer Cage-Anlage, die das Quartier zusätzlich aufwertet.
Dank der Wohnungsbauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen ist es möglich, die Modernisierung in einem wirtschaftlichen Rahmen umzusetzen. Durch die umfassenden Arbeiten wird der Instandhaltungsstau weiter abgebaut, während ein Quartierszentrum und soziale Maßnahmen die Entwicklung des Stadtteils begleiten.