Waldbadviertel, Köln-Ostheim

Modernes Wohnquartier am Vingster See

Neubau Waldbadviertel – Ostheim

Modernes Wohnquartier am Vingster See

Mit der Fertigstellung des Waldbadviertels in Köln-Ostheim wurde eines der größten Neubauprojekte der GAG erfolgreich abgeschlossen. Es entstanden hier mehr als 500 Mietwohnungen und 41 Eigentumswohnungen sowie Gewerbeflächen, die das Quartier beleben. Ergänzt wird das Wohnangebot durch eine Kindertagesstätte sowie verschiedene Sonderwohnformen, darunter ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt, studentisches Wohnen und Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Das auf einer Fläche von 17 Fußballfeldern realisierte Quartier bietet eine gelungene Verbindung aus urbanem Wohnen und naturnahem Leben. Direkt am Naturfreibad Vingst und dem rechtsrheinischen Grüngürtel gelegen, profitieren die Bewohner von einer umfassenden Infrastruktur mit Kindergärten, einem Schulzentrum und schnellen Verkehrsanbindungen. Freizeitmöglichkeiten wie ein weitläufiges Wegenetz für Radtouren und Spaziergänge steigern zusätzlich die Lebensqualität.

Neben den Wohn- und Gemeinschaftsflächen wurden gezielt Gewerbeflächen geschaffen, um das Viertel mit einer lebendigen Nahversorgung zu ergänzen. Die über 2.000 Bewohnerinnen und Bewohner des Waldbadviertels bilden dabei eine attraktive Zielgruppe für lokale Unternehmen.

Die Leistungen von Klaus Pfeil Fensterbau

Bauvorhaben: Waldbadviertel, 51107 Köln-Ostheim
Anzahl Blendrahmen: 3417 des Systems Kömmerling 88 MD
U-Wert in W/(mK): 1,10
Gesamtglasfläche in m²: 6.498
Fensterbreiten min/max: 0,80 + 7,51
Fensterhöhen min/max: 0,63 + 3,09
Schallschutz: Teilweise mit erhöhtem Schallschutz
Fenstereinheiten: Balkontüren, Fenster, Treppenhaus
Projektstart und Montagedauer: Dez. 2013 – 36 Monate
Typ: Neubau
Besonderheit: