SCHNELL. SAUBER. SICHER.
Der FENSTERTAUSCH vom FACHMANN.
Noch immer hält sich das alte Vorurteil, der Austausch von alten gegen neue Fenster sei mit viel Schmutz und Lärm verbunden. Das Gegenteil ist heute der Fall: Die Renovierung durch den Fensterfachbetrieb ist schnell und sauber erledigt. Das wichtigste Argument jedoch lautet: Nur der Fachbetrieb besitzt die qualifizierten Mitarbeiter und das Wissen, um die neuen Fenster nach den geltenden Vorschriften einzusetzen.
Im Kern kommt es beim Einbau neuer Fenster auf die Fugen zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk an. Montageschaum allein ist beispielsweise nicht mehr der aktuelle Stand der Technik. Um die neuen Normen zu erfüllen, wird vereinfacht gesagt die Fensterfuge raumseitig stärker abgedichtet als außenseitig. Dadurch kann Feuchtigkeit in der Fuge entweichen, da sie nach außen diffusionsoffener ist als nach innen. Selbstverständlich muss die Außenseite witterungs-, schlagregen- und windfest sein. Die Profis von PFEIL Fensterbau kennen die aktuellen technischen Regelwerke. Sie kennen auch die Lüftungs-Normen und können Sie hier umfassend beraten, welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen.

DIE ARGUMENTE für moderne FENSTER überzeugen.
Alte, technisch überholte Fenster durch neue Qualitätsfenster aus Kunststoffprofilen von PFEIL Fensterbau zu ersetzen, lohnt sich gleich mehrfach.
Spürbare Heizkostenersparnis durch hohe Wärmedämmung.
Mehr Sicherheit im eigenen Haus.
Ruhigeres Wohnen durch ausgezeichnete Schalldämmung.
Eine saubere Umwelt durch weniger CO2-Ausstoß.
Jede Menge modernen Bedienungskomfort.
Gesünderes Wohnen durch kontrollierten Luftaustausch.
Mit modernen Qualitätsfenstern gewinnen Sie nicht nur ein Stück mehr Wohn- sondern auch Lebensqualität.
FENSTEREINBAU ist PROFISACHE!
Der Einbau neuer Fenster gehört unbedingt in die Hände eines Profis. Er berücksichtigt die vorhandene Bausubstanz, kennt sich mit der Bauphysik aus und vermeidet beispielsweise schädliche Kältebrücken.
Aktuelles Wissen vom Fachmann.
Nutzen Sie die Kompetenz Ihres Fensterfachbetriebs. Und zwar von der fundierten Planung bis hin zum fachgerechten Einbau neuer Fenster oder Lüftungslösungen. Besonders bei Modernisierungen kennt sich Ihr Fensterfachbetrieb aus. Beispielsweise ist Montageschaum zur Fensterbefestigung je nach baulicher Situation nicht mehr der aktuelle Stand der Technik. Vielmehr müssen heute Fugen zwischen Fenster und Wand nach einem bestimmten Diffusionsprinzip gestaltet werden. Dadurch kann Feuchtigkeit in der Fuge entweichen.
Teuren Folgeschäden vorbeugen.
Bei unsachgemäßer Fenstermontage kann es zu Stockflecken und Schimmelpilzbildung kommen. Vereinfacht dargestellt, kondensiert an zu kalten Wänden oder fehlerhaft ausgeführten Fensterlaibungen das Tauwasser, was dann die Folgeschäden verursacht. Ihr Fensterfachbetrieb kennt die Normen, die gesetzlichen Vorschriften und bewahrt Sie so vor bösen Überraschungen.
Die Vorteile von PFEIL-Fensterbau:
Jahrelange Erfahrung mit Modernisierungen und Sanierungen.
Intensive Fachberatung durch ausgewählte Spezialisten.
Lückenloses Qualitätssystem vom Aufmaß bis zum Einbau.
Gut geschulte Monteure garantieren einen fachgerechten Einbau.
Saubere und blitzschnelle Arbeit – völlig unabhängig von der Jahreszeit.
Umfassender Service. Sogar die Entsorgung der alten Fenster ist selbstverständlich.